Alle Episoden

Solo-Solidarität

Solo-Solidarität

181m 4s

Lange Zeit schon keinen Monolog mehr in der Talkradio-Art und einigen Rants gehabt, also mach ich das mal heute wieder...und es gibt viele Rant-Themen von dem verschwinden der Solidarität, über Steuerschätzungen zu Ideenlosen Unions Fraktionschefs.

Enjoy!^^

BVerfG vs. EuGH und Pressefreiheit in der Welt

BVerfG vs. EuGH und Pressefreiheit in der Welt

235m 15s

Aus aktuellem Anlass habe ich Dr. Alexander Thiele als Gast im Podcast. Alexander ist Rechtswissenschaftler und im Moment Dozent an der Georg-August-Universität Göttingen. Er erklärt mir heute mal, was hinter dem Anleihen-Urteil des BVerfG vom 05. Mai 2020 steckt und Hörerfragen werden beantwortet ;-)
Im zweiten Teil geht es um die Pressefreiheit und dazu habe ich Christoph Dreyer von Reporter ohne Grenzen zu Gast. Wir sprechen auch über die neue Rangliste der Pressefreiheit, die regelmäßig von Reporter ohne Grenzen veröffentlicht wird.

Enjoy!^^

Albrecht von Lucke, die politische Welt im Ausnahmezustand und ich

Albrecht von Lucke, die politische Welt im Ausnahmezustand und ich

172m 50s

Die Zeiten sind hart. Corona übernimmt einfach alles und macht uns zunehmend zu schaffen, als Individuen und als Gesellschaft. Was ist besser, als in diesen Zeiten die neuste Blätter Ausgabe zu lesen, für eine Perspektiven auf die aktuelle Krise? Nichts! Außer vielleicht ein Gespräch mit Blätter Redakteur Albrecht von Lucke. Also habe ich das mal gemacht.

Enjoy!^^

PS: May the fourth be with you ;-)

Launiges zu Europa mit Paul und ein paar #LabourLeaks

Launiges zu Europa mit Paul und ein paar #LabourLeaks

290m 52s

Paul ist zurück im Podcast und es ist immer ein Freude. Es ist launig und spassig, es geht um Europa. Am Ende hört Ihr dann eine Geschichte aus England. Steve Hudson erzählt mir was eigentlich die LabourLeaks sind.

Enjoy!^^

Klaus Bardenhagen, Corona in Taiwan und ich

Klaus Bardenhagen, Corona in Taiwan und ich

124m 56s

Klaus Bardenhagen ist zurück im Podcast. Weil er leider immer noch keinen eigenen hat reden wir hier im Einmischen Podcast darüber, wie Taiwan aus SARS gelernt hat und was nötig ist, um Corona in den Griff zu bekommen.

Geistig-moralische Wende. Die Erschöpfung des deutschen Konservativismus

Geistig-moralische Wende. Die Erschöpfung des deutschen Konservativismus

75m 47s

Nach 13 Jahren Großer Koalition wird klar, dass sich neben der Sozialdemokratie auch der Konservatismus und seine traditionelle politische Heimat, die CDU, in einer tiefen Identitätskrise befinden. Das zeigen nicht zuletzt das Aufkommen der AfD und ministeriale Revolutionsaufrufe gegen die vermeintliche liberale Kulturhegemonie. Darüber wie es soweit gekommen ist und ob der deutsche Konservativismus noch eine Zukunft hat spreche ist heute mit Thomas Biebricher.

Enjoy!^^

Jubiläumsfolge

Jubiläumsfolge

211m 12s

Juhu! Folge 100!

Unglaublich, dass ihr meine lieben Hörer*innen mich schon so lange begleitet. Danke an alle die den Podcast möglich gemacht haben u.a. an Joscha für deine musikalischen Beiträge. Natürlich auch an Stefan und Tilo und generell die Aufwachen Podcast Blase. Danke an meine Podcastpatin Daniela für die ersten Tipps und Tricks beim Podcasting.

Heute habe ich einen weiteren Menschen im Podast, der mir immer wieder beim Podcasting geholfen hat: Thomas.

Enjoy!^^

Ohne Corona gehts nicht

Ohne Corona gehts nicht

232m 54s

Woop! Woop! I´m back.

Heute mit dem Bürgermeister von Eltville am Rhein - [Patrick Kunkel](https://twitter.com/Patrick_Kunkel) - der mir schon vor zwei Wochen über seine Sorgen um Corona erzählt hat. Aber auch wie man auf kommunaler Ebene die Motivation von Friday for Future aufgreifen und vor Ort in Politik einbringen kann.
Danach erzählt mir [Farina Kerekes](https://twitter.com/brohaska) über die aktuelle Hamsterei im Einzelhandel und welche Probleme eigentlich angegangen werden müssten.
[Inge Hannemann](https://twitter.com/IngeHannemann) und ich sprechen im Anschluss darüber, dass Wirtschaft mal wieder den ganzen Raum einnimmt ohne auf Menschen Rücksicht zu nehmen.

Zum Ende noch [Wolfgang M. Schmitt](https://twitter.com/SchmittJunior) aus dem Home Office...

Nachwendekinder im Coronastresstest

Nachwendekinder im Coronastresstest

258m 59s

Die heutige Folge wird wieder etwas länger, dass ist aber nicht schlimm, da die nächste Folge erst in zwei Wochen kommt.
Zuerst rede ich mit [Petra Köpping](https://twitter.com/Koepping) über Ihre politischen Erfahrungen und was der Westen vom Osten lernen kann und umgekehrt. Im Anschluß tauschen [Juliane](https://twitter.com/jm_schreiber) und ich unsere Nachwendeerfahrungen miteinander aus.
Zum Ende rede ich mit [Alexander Jorde](https://twitter.com/alexander_jorde) über die deutsche Pflege im Coronastresstest.

Enjoy!^^

Unterstützung

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken ... Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders! Geht hier: IBAN DE76180926840000146404 BIC GENODEF1LN1 Inhaber Jenny Günther Verwendungszweck Podcast Lastschrift zwecklos <> PayPal Unterstützung geht hier: https://www.paypal.me/einmischen <> Ich freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Wunschlisten: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3VZILS85PWQY4

Mehr von uns