Alle Episoden

Connecting the Dots...

Connecting the Dots...

243m 59s

Heute geht es vor allem um Verschwörungstheorien. Dazu habe ich die wundervolle und geniale Podcasterin/Autorin und generell Allrounderin Katharina Nocun zu Gast. Wir sprechen über ihr Buch "Fake Facts", dass sie mit Pia Lamberty geschrieben hat.

Danach, denn auch diese Woche lässt mich die sPD nicht los, noch ein spontanes Gespräch mit Steve Hudson (Halbzehn FM) zu seinem Austritt aus der sPD und seines Einschätzungen zur Situation der Partei.

Enjoy!^^

Future for Fridays but No future for sPD

Future for Fridays but No future for sPD

204m 53s

Heute wieder zwei sehr gegensätzliche Gespräche. Einmal mit Clemens Taub zu seinem Buch "Future for Fridays? Streitschrift eines jungen "Fridays for Future"-Kritikers" und dann mit Paul Gäbler. Paul meldet sich aus dem Urlaub für einen kleinen Rant zur Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz.

Enjoy!^^

Krisenregion

Krisenregion

129m 16s

Zum Start in die Woche bringe ich heute zwei Gäste mit. Mit [Anne Bressem](https://twitter.com/AnneBressem) spreche ich über die Bundeswehr und ihre Erfahrungen in der Kommunalpolitik in Thürigen.
[Sascha Düerkop](https://twitter.com/SaschaDueerkop) und ich versuchen dann mal einen alten aber eher unbekannten Konflikt in Bergkarabach zu erklären.

Enjoy!^^

Back from the Sommerpause

Back from the Sommerpause

113m 59s

Soooo, Sommerpause ist beendet. Wir fangen aber ganz gemütlich an. Heute mit einem Gespräch, dass ich noch im Juni mit dem Bundestagsabgeordneten André Hahn (Die Linke) geführt habe.

Enjoy!^^

Die Postdemokratie und Der gefräßige Leviathan

Die Postdemokratie und Der gefräßige Leviathan

163m 23s

Juhu! Vor der Sommerpause nochmal zwei Lieblingsgäste dabei. Mit Ole Nymeon geht's um die Postdemokratie nach Colin Crouch und Alexander Thiele besucht den Podcast mit "Der gefräßige Leviathan".

Enjoy! ^^

Abgeordnete for sale?

Abgeordnete for sale?

184m 43s

Nachdem in der letzten Folge der Selbstzerstörer Amthor eher spontan Thema wurde, geht es heute um Nebeneinkünfte im Bundestag, Lobbyismus und Lobbyregister.

Enjoy!^^

Von Konjunkturpaketen und Selbstzerstörern

Von Konjunkturpaketen und Selbstzerstörern

242m 55s

Die Bundesregierung hat ein Konjunkturpaket über 130 Milliarden aufgelegt. Damit sollen die negativen Folgen von Corona v.a. für die deutsche Wirtschaft abgefangen werden. Wie effektiv kann es aber wirklich sein? Für eine Einschätzung habe ich heute wieder [Fanziska Heinisch](https://twitter.com/FrHeinisch) zu Gast.
Danach habe ich spontan das Thema Korruption aufgegriffen und mich mit dem Fall Philipp Amthor beschäftigt. Nächste Woche gehts da mit Lobbyregister und Nebentätigkeiten von Abgeordneten weiter.

Enjoy!^^

Verschwörungsmythen und Medienkompetenz

Verschwörungsmythen und Medienkompetenz

155m 51s

In der heutigen Folge habe ich mich mit [Michael Blume] (https://twitter.com/BlumeEvolution) über Verschwörungsmythen und dere Verführungen unterhalten. Michael Blume ist Religionswissenschaftler und Referatsleiter für nichtchristliche Religionen im Staatsministerium Baden-Württemberg sowie Beauftragter der Landesregierung gegen Antisemitismus.
Außerdem ist [Thomas](https://twitter.com/advitwit) wieder zu besucht. Diesmal zur Medienkompetenz ;-)

Valerie Schönian, Ostbewusstsein und ich

Valerie Schönian, Ostbewusstsein und ich

80m 29s

Einen wunderschönen Pfingstmontag (falls ihr das schon Montag hört ;-) )!

Ich habe vor einigen Wochen mit Valerie Schönian über ihr Buch "Ostbewusstsein - Warum Nachwendekinder für den Osten streiten und was das für die Deutsche Einheit bedeutet" gesprochen und freue mich dieses Gespräch heute veröffentlichen zu können.

Enjoy!^^

Schwarze Pumpe

Schwarze Pumpe

156m 59s

Die Corona-Krise kann ja auch als Chance verstanden werden. Wer jetzt mit Konjunkturpaketen investieren will könnte auch auf die Umstellung der Wirtschaft und Energieproduktion hin zu klimaschonenden Maßnahmen abzielen.
In der Lausitzregion stehen für diesen notwendigen Strukturwandel theoretisch 17 Milliarden Euro zur Verfügung. Nur leider fehlt es weiterhin an Geld und Gesetzen. Wie genau sich der Strukturwandel gestaltet, dass erzählt mir heute mein Gast [Christine Herntier](https://twitter.com/ChristineHernt1).
Als zweiten Gast habe ich heute [Franziska Heinisch](https://twitter.com/ChristineHernt1) dabei. Als Autorin von "Ihr habt keinen Plan" und Aktivistin ist sie unter anderem in der Generationen Stiftung aktiv und setzt sich für eine bessere Politik...

Unterstützung

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken ... Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders! Geht hier: IBAN DE76180926840000146404 BIC GENODEF1LN1 Inhaber Jenny Günther Verwendungszweck Podcast Lastschrift zwecklos <> PayPal Unterstützung geht hier: https://www.paypal.me/einmischen <> Ich freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Wunschlisten: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3VZILS85PWQY4

Mehr von uns