Alle Episoden

Bauernproteste - Interview mit Willi Kremer-Schillings

Bauernproteste - Interview mit Willi Kremer-Schillings

126m 14s

Woop! Woop! Auch heute etwas außer der Reihe, aber tagesaktueller den je eine Folge zu den Bauernprotesten mit Monologpart und Zahlen und Fakten zur deutschen Landwirtschaft und einem Gespräch mit dem Landwirt Willi Kremer-Schillings.

Enjoy!^^

Johannes Köpl, Argentiniens Schocktherapie und ich

Johannes Köpl, Argentiniens Schocktherapie und ich

115m 9s

Woop! Woop! Erste Folge im neuen Jahr 2024 und ich starte mit einer kleinen Sonderfolge. Es gibt ein Argentinien-Update mit Johannes Köpl, der auf Twitter einen regelmäßigen Einblick in aktuelle Ereignisse in Argentinien und um die Präsidentschaft von Javier Milei gibt.

Ampelkrise Episode 3245 und Bauernaufstand

Ampelkrise Episode 3245 und Bauernaufstand

45m 55s

Woop! Woop! Heute ist langer Dienstag und ich habe euch gestern noch eine spontane Folge aufgenommen bevor ich am 25.12. eine längere Jahresabschlussfolge veröffentliche. Heute erstmal alles zur neuen Ampelkrise, einem AfD Bürgermeister in Sachsen, Bauern im Aufstand und viel Verleugnung von Fakten durch Markus Söder.

Enjoy! ^^

Schulden machen und eine Globalgeschhichte des Mülls

Schulden machen und eine Globalgeschhichte des Mülls

154m 55s

Woop! Woop! Heute bringe ich zwei Gespräche mit. Stefanie Middendorf und ich sprechen über die historischhe Perspektive des "Schulden machens" (Campus Verlag). Danach sprechen Roman Köster und ich über Menschen und ihre lange und innige Beziehung zu Müll (C.H.Beck). Bereits die Neandertaler haben Dinge für nutzlos befunden, aussortiert und weggeworfen. Das alte Rom kämpfte ebenso mit Müllproblemen wie die Metropolen des 19. Jahrhunderts. Doch alles verblasst hinter den Abfallbergen der Gegenwart.

Mick,

Mick, "Die Konsensfabrik" und ich

337m 51s

Woop! Woop! Mick Klöcker und ich arbeiten vor der Weihnachtspause Clips auf. Es geht um einen radikalen Neufang in Argentinien mit Milei und die Wahlparty eines Geert Wilders. Wir schauen auf der COP28 vorbei und erfahren, dass die Klimakatastrophe auch in Deutschland längst angekommen ist. Zudem leidet Mick mit mir beim Thema Haushaltskrise und Schuldenbremse. Nachdem diese Eindrücke der Berichterstattung dann sitzen ist es perfekt über "Die Konsensfabrik" von Noam Chomsky und Edward S. Herman zu sprechen. Das Buch erschien 2023 erstmalig auf deutsch im Westend Verlag.

Enjoy!^^

Prof. Achim Truger, das Jahresgutachten, die Schuldenbremse und ich

Prof. Achim Truger, das Jahresgutachten, die Schuldenbremse und ich

125m 17s

Woop! Woop! Heute ist Prof. Achim Truger zu Gast. Wir sprechen über das Jahresgutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage 2023 "Wachstumsschwäche überwinden – In die Zukunft investieren" und das Urteil des BVerfG zum Nachtragshaushalt 2021 und dessen Folgen.

Enjoy!^^

Sehnsucht und Kampf in der Mitte und

Sehnsucht und Kampf in der Mitte und "Nicht ohne meine Kippa!"

194m 57s

In »Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft« schreibt der Theologe und Autor Stephan Anpalagan über Heimat. Unsere Heimat. Es ist ein Buch über Menschen, die sagen »Ich liebe dieses Land so sehr. Aber dieses Land liebt mich nicht zurück.« Es ist eine Geschichte über den Liebeskummer, den Menschen verspüren, die seit Jahren, Jahrzehnten und Generationen in unserem Land leben und dennoch keine Heimat finden. Es ist ein Buch über das »Wir« in »Wir sind das Volk« und das »Du« in »Du bist Deutschland«. Es ist ein Buch über Deutschland. Ein Deutschlandbuch. Eine Erzählung über die italienischen Gastarbeiter, den...

Walter Ulbricht - Der deutsche Kommunist

Walter Ulbricht - Der deutsche Kommunist

134m 13s

Walter Ulbricht war einer der einflussreichsten deutschen Politiker des 20. Jahrhunderts. Ilko-Sascha Kowalczuks umfassende wissenschaftliche Biographie schöpft aus langjährigen Quellenrecherchen in Dutzenden Archiven im In- und Ausland. Sein monumentales Werk ist mehr als eine einfache Biographie. Es ist auch eine Geschichte des Kommunismus und des zerrissenen 20. Jahrhunderts.

Wie man Kriege beendet und Shitmoves begegnet

Wie man Kriege beendet und Shitmoves begegnet

133m 33s

Frieden schaffen – aber wie? Kaum eine Frage ist gegenwärtig so drängend und gleichzeitig so umstritten. Wann beginnt überhaupt der Weg aus einem Krieg? Und wie kann er gelingen: mit Waffen oder ohne, durch Verhandlungen oder den Sieg einer Seite? Ab wann weiß man, ob es sich um einen belastbaren Frieden handelt, oder bloß um eine taktische Atempause? Jörn Leonhard blickt zurück auf Kriege der Vergangenheit, die alle irgendwann zu Ende gingen, und macht historisches Wissen fruchtbar für das Verständnis unserer Gegenwart.

Shitmoves sind manipulative Techniken, die im Gespräch anstelle von sachlichen Argumenten zum Einsatz kommen, mit einem einzigen Zweck:...

Freiheit, Schock-Zeiten und Egokapitalismus

Freiheit, Schock-Zeiten und Egokapitalismus

207m 6s

Woop! Woop! Heute vor meinem Start in die Frankfurter Buchmesse geht es vor allem um Bücher. Diesmal zu Büchern über Freiheit und Wirtschaft. Mit Jan Skudlarek spreche ich über unseren egoistischen Freiheitsbegriff. Alexander Hagelüken stimmt uns auf "Schock-Zeiten" ein und wie wir sie überwinden können. Beim Überwinden des "Egokapitalismus" hilft uns laut Patrick Kaczmarczyk und Dennis Radtke auch die katholische Soziallehre.

Enjoy!^^

Unterstützung

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken ... Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders! Geht hier: IBAN DE76180926840000146404 BIC GENODEF1LN1 Inhaber Jenny Günther Verwendungszweck Podcast Lastschrift zwecklos <> PayPal Unterstützung geht hier: https://www.paypal.me/einmischen <> Ich freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Wunschlisten: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3VZILS85PWQY4

Mehr von uns