Einmischen! Politik Podcast

In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann.

Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!

Einmischen! Politik Podcast

Neueste Episoden

Totally kaputt? und Ökonomie des Hasses

Totally kaputt? und Ökonomie des Hasses

188m 11s

Woop! Woop! Heute geht es mit Alexander Hagelüken über die "Ökonomie des Hasses" (Dietz). Mit Chris Reiter stelle ich die Frage ist Deutschland "Totally kaputt?" (Piper). Zum Schluss argumentiert Marcel Fratzscher in "Nach uns die Zukunft" (Berlin Verlag) für einen neuen Generationenvertrag.

Enjoy!^^

Von Raubtieren und dem Ende der alten Welt

Von Raubtieren und dem Ende der alten Welt

259m 51s

Woop! Woop! Heute spreche ich mit Matthias von Hellfeld über "Die verunsicherte Nation" (Herder) von der Wiedervereinigung bis zum Umgang mit Migration ist alles dabei. Ich habe zudem auf dem 55. Historikertag in Bonn mit dem Vorsitzendes des Verbands der Historiker und Historikerinnen Deutschlands, Prof. Lutz Raphael , gesprochen. Dabei geht es um die Herausforderungen für Wissenschaft von politischer Einflussnahme bis zu KI in der Lehre. Dann spreche ich mit Alexander Clarkson in unserem zweiten Treffen erneut über die Lage der Welt, das Ende der alten Weltordnung und warum die Generation Kohl, wie Merz, ungeeignet sind uns in dieser Zeit...

Weißglut und Klassengesellschaft akut

Weißglut und Klassengesellschaft akut

152m 31s

Woop! Woop! In den USA greift die "Weißglut" (C.H.Beck) um sich und dazu passt es also ganz gut mit Bernd Greiner zum gleichnamigen Buch zu sprechen und die strukturellen Probleme der amerikanischen Gesellschaft zu analysieren. Zeitgleich schaue ich mir mit Nicole Mayer-Ahuja die "Klassengesellschaft akut" (C.H.Beck) an und wir sprechen darüber wie wichtig in der aktuellen Zeit es ist in Deutschland zu erkenne, dass es hier einen Klassenkampf gibt.

Enjoy! ^^

Von sterbenden Demokratien, Gewaltengliederungen und Klimakrisen

Von sterbenden Demokratien, Gewaltengliederungen und Klimakrisen

185m 17s

Woop Woop! Heute schaue ich mit Richard C. Schneider auf "Das Sterben der Demokratie" und die Pläne der Rechtspopulisten in Europa und den USA. Mit Christoph Möllers geht es um "Demokratie und Gewaltengliederung" und Lisa Poettinger erklärt mir den "Klimakollaps und soziale Kämpfe".

Enjoy! ^^

Unterstützung

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken ... Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders! Geht hier: IBAN DE76180926840000146404 BIC GENODEF1LN1 Inhaber Jenny Günther Verwendungszweck Podcast Lastschrift zwecklos <> PayPal Unterstützung geht hier: https://www.paypal.me/einmischen <> Ich freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Wunschlisten: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3VZILS85PWQY4

Mehr von uns