Einmischen! Politik Podcast

Einmischen! Politik Podcast

Jenny's Podcast

Weltunordnung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Woop! Woop! In einer Welt der Multikrisen braucht es auch eine effektive Außen- und Sicherheitspolitik. Mit dem Politikwissenschaftler und Podcaster (Sicherheitshalber) Carlo Masala spreche ich deswegen über die "Weltunordnung" (C.H.Beck Verlag) und die Illusionen des Westens.

Enjoy!^^

Intro/Trenner/Outro: Joscha

Logo: Danny

Einmischen!-Superpac:

Radircs, Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Sebastian, Dawit, Silvana, Joachim, Niklas, Florian, Klaus, Sebastian, Marco, Sebastian, Andreas, Stephan, Nikolaj, Philipp, Andreas, Stephan, Robert, Harald, Christoph, Ingo, Dominik, Anonym, Marvin, Podcast-Familienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karsten, Marc, Thomas, Thomas, Linus, Daniel

Empfehlungen:

Sicherheitshalber - Der Podcast zur Sicherheitspolitik

Weltunordnung - Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

Wer glaubt uns noch? - Warum Politik an Vertrauen verliert und was wir dagegen tun können | Es gibt keine Politikverdrossenheit, sondern eine Politikerverdrossenheit

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.

Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken … Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders!

Geht hier:

IBAN DE76180926840000146404 BIC GENODEF1LN1 Inhaber Jenny Günther Verwendungszweck Podcast Lastschrift zwecklos

PayPal Unterstützung geht hier:

https://www.paypal.me/einmischen

Oder bei Steady

Ich freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Wunschzettel.


Kommentare

by kalter Hauch des Marktes on
Leider werden in Deinem Podcast die Wohltaten ordoliberaler Wirschaftordung nicht ausreichend gewürdigt. Auch die tiefere Gerechtigkeit, die Indexmietverträge bieten, gerade in Bezug auf die Beteiligung linker Wähler, an den währungs- und gesellschaftspolitischen Folgen ihres politischen Wollens, werden einfach ausgeblendet. Grüsse von Friedrich August von Hayek und Milton Friedman. Dennoch ein toller Podcast! ;-))
by Holger on
Der Talk mit Bosbach kam mir vor wie die Darstellung von "Realität" by Jenny vs. ich "bieg es mir zurecht Paralleluniversum" by Bosbach.
by Jenny on
Hi Boomi, also ob das Audioformat das Problem ist weiß ich nicht. Ich habe meine Podcasts über PodcastAddict aboniert und da sieht man die Kapitelmarken. LG Jenny
by Boomi on
Ah, danke dir für die schnelle Antwort. Ich hatte den .aac-Podcasts aboniert, welcher keine Kapitelmarken hat. Ist das technisch bedingt? Dann aboniere ich jetzt den mp3-Podcast, der hat welche. :)
by Jenny on
Hi Boomi, der Podcast hat gerade wegen des längeren Formats Kapitelmarken. Kapitelmarken 00:00:15 Begrüßung 00:03:26 Wahl in Niedersachsen 01:30:47 Kleines Pferderennen 01:49:18 Wolfgang Bosbach, "Wer glaubt uns noch?" und ich 02:28:40 Carlo Masala, "Weltunordnung" und ich 04:04:26 Zum Abschluss LG Jenny
by Boomi on
Mag ich! Dankeschön. Ich habe keine Ahnung, wie Podcasts produziert werden und wie aufwendig das ist, aber bei vier Stunden Podcast fände ich Kapitelmarken super. Viele Grüße und gerne weiter so

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Über diesen Podcast

In den aktuellen aufgeregten politischen Zeiten, macht es wieder Spass, den politischen Prozess zu verfolgen. Nicht nur die SPD scheint aus dem Dornröschenschlaf erwacht zu sein. Es ist wieder Leben im Parlament.
Gerade weil es nötig ist bei der AfD wachsam zu sein, ist das auch gut so.
Nur wohin steuert Deutschland jetzt? Schläfert Merkel uns wieder ein oder kommt die SPD tatsächlich zu einer Erneuerung? Was treibt die CDU eigentlich, jetzt wo die Medien von AfD und SPD abgelenkt sind? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker?

Eins ist klar: deutsche Politik war schon lange nicht mehr so aufregend und spannend. Gleichzeitig sollten die letzten 12 Jahre uns eins lehren: Wir können nicht warten, dass Politiker was ändern, wir müssen selber mitmachen und für strukturelle Veränderungen sorgen!

Und wie beim betreuten Wohnen, muss man Politiker begleiten und auf sie aufpassen, alleine scheinen sie es nicht zu schaffen ;-).

Wer ich bin

Jenny, Jahrgang 1984, mein Start in die Politik war das Studium der Politikwissenschaften auf Diplom in Potsdam. Neben meiner jahrelangen Erfahrung in der CDU (die habe ich mittlerweile hinter mir gelassen - im Gegensatz zu meiner Begeisterung für Demokratie und Politik), habe ich vor allem Erfahrung mit Politik auf der kommunalen Ebene; und gerade für die ein Herz. Diese Politik im Kleinen erreicht oft mehr Großes, als so mancher Bundestagsbeschluss.

Meine Erfahrungen als Mitglied in der AfD für ein Jahr, möchte ich auch in den Podcast einbringen. Wer sich fragt, was ich in der AfD erlebt habe, hier ein paar Einblicke:

https://www.morgenpost.de/politik/article211161365/AfD-Aussteigerin-gibt-tiefe-Einblicke-in-die-Partei.html

https://www.vice.com/de/article/wjyj39/wir-haben-eine-afd-aussteigerin-gefragt-wie-wir-die-afd-bekampfen-konnen?utm_source=vicetwitter

Was ich mache

Ich schaue Politikdiskussionsrunde, Bundestagsdebatten und lese Zeitung und rede darüber. Warum? Um das Handeln der Politiker zu hinterfragen. Denn nachdem Angela Merkel den innenpolitischen Diskurs eingeschläfert und politisches Handeln als alternativlos bezeichnet hat, haben wir jetzt die AfD im Bundestag. Bei einer kritischen und wachsamen Wählerschaft kann so was nicht passieren. Also aufgepasst! Einmischen! Mitmachen!

Ich freue mich natürlich über Kommentare und Bewertungen, bspw. bei iTunes.
Ansonsten bin ich auch per E-Mail erreichbar:

politik-betreuung@gmx.de

Unterstützung

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.

Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken ... Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders!

Geht hier:

IBAN DE76180926840000146404
BIC GENODEF1LN1
Inhaber Jenny Günther
Verwendungszweck Podcast
Lastschrift zwecklos

PayPal Unterstützung geht hier:

https://www.paypal.me/einmischen

Wunschliste

Ich freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Wunschlisten.

Wishli-App

https://wishli.app/lists/U9SMt32w

Amazon-Wunschliste

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3VZILS85PWQY4

E-Mail: politik-betreuung(at)gmx.de

Impressung

Angaben gemäß § 5 TMG/Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV (V.i.S.d.P.):

Jenny Günther

Töpferstraße 33

03205 Calau

E-Mail: politik-betreuung@gmx.de

von und mit Jenny

Abonnieren

Follow us