Ein blättriger, politischer Jahresrückblick mit Albrecht von Lucke

Shownotes

Woop! Woop! Zum Jahresende und vor der Weihnachtspause habe ich Albrecht von Lucke (Redakteur Blätter für deutsche und internationale Politik) in der Blätterredaktion besucht. Wir nehmen das letzte Jahr Coronakrise zum Anlass über Politik, Demokratie und Staat zu sprechen. Danke auch für die guten Fragen und habt einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Enjoy!^^

Intro/Trenner/Outro: Joscha

Logo: Danny

Einmischen!-Superpac:

Daniel, Linus, Thomas, Stephanie, Thomas, Karsten, Ingmar, Lidia+Linda+Robert, Marius, Anonym, Dominik, Paul-Michael, Ingo, Christoph, Marcel, Harald, Andreas, Robert, Hansjörg, Jonas, Dominik, Samuel, Philipp, Tobias, Stephan, Nikolaj, Marcel, Adam, Jakob, Dieter, Max, Marc, Max-Fabian, Sebastian, Dawit, Tom, Larissa, Silvana, Joachim, Sabine, Klaus, Florian, Sebastian

Empfehlung:

The World’s Largest Democracy Is Failing

Demokratie am Kipppunkt: Die Ampel im Krisenjahrzehnt

Nach Glasgow und vor der Ampel: Wie weiter mit der Klimabewegung?

Den Staat neu denken: Corona und die Krise der Demokratie

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.

Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken … Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders!

Geht hier:

IBAN DE76180926840000146404 BIC GENODEF1LN1 Inhaber Jenny Günther Verwendungszweck Podcast Lastschrift zwecklos

PayPal Unterstützung geht hier:

https://www.paypal.me/einmischen

Oder bei Steady

Ich freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Wunschzettel.

Kommentare (1)

Horst

Hallo ihr Beiden. Ich fand eure Diskussion zur Impfpflicht etwas übertrieben. Es geht nicht darum, Menschen Körperteile zu entfernen. Die Impfung ist absolut harmlos. Was gibt es da groß abzuwägen? Welche Art von Debatte wünscht ihr euch? Das man das Grundgesetz zu Tode interpretiert? Gesetze und auch das GG könnte man ändern. Das sind nicht die Zehn Gebote bzw. gibt es das GG ja wenigstens. 😁 Leuten für eine Selbstverständlichkeit eine Prämie zahlen zu wollen, finde ich auch unpassend. Wie soll das in einer potentiellen nächsten Pandemie werden? Dann warten manche bis sie dafür Geld bekommen. Außerdem sind mMn die Studien zu den Anreizen unpassend für unsere Situation. Wer sich in einer Pandemie bewusst gegen einen Impfung entscheidet, der sollte nicht noch finanziell belohnt werden. Zudem hatte man bereits vor einem Jahr die Impfpflicht in Angreif nehmen sollen. Es ging die ganze Zeit darum eine Pandemie zu bekämpfen. Da auf Freiwilligkeit zu setzen, ist doch naiv.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.