Einmischen! Politik Podcast

Einmischen! Politik Podcast

Jenny's Podcast

Einmischen! mit Storchennest

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kurz vor der Osterpause geht es heute um die Verbindungen von AfD Mitarbeitern zu Rechtsextremen Gruppen und die Aufstockung der neuen GroKo beim Bundespersonal. Darauf folgt mein Gespräch mit Christian Storch (keine verwandtschaftlichen Beziehungen zu einer anderen Person mit ähnlichem Nachnamen ;-) zum Thema Proporz in der Politik.

Bleibt mir treu nach Ostern bin ich wieder mit einer neuen Folge zu hören.

Intro: Joscha

Empfehlung:

Blog von Christian #Storchennest:

Storchennest

Ihr findet mich auf Twitter hier:

Jenny Günther

Hinterlasst mir eine Bewertung bei iTunes


Kommentare

schoko
by schoko on
zu den Whiteboards: da wird häufig vergessen, dass die Dinger mit Elektrizität funktionieren und die Kostet. Soweit ich weiß müssen die Schulen die Stromrechnung selbst Bezahlen. Whiteboards in Schulen sind Subventionen für Energieversorger und Whiteboardhersteller. Bildung zu Bundessache machen: Schlechte Idee! Ausserdem denke ich dass niemand den Bund daran hindert den Ländern mehr Geld zu geben und dann muss die Bevölkerung des einzelnen Landes die Landesregierung dazu treiben das Geld richtig einzusetzen.
matze
by matze on
Olaf Schäuble....eine Überdosis Aufwachen! .... ;-)

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Über diesen Podcast

In den aktuellen aufgeregten politischen Zeiten, macht es wieder Spass, den politischen Prozess zu verfolgen. Nicht nur die SPD scheint aus dem Dornröschenschlaf erwacht zu sein. Es ist wieder Leben im Parlament.
Gerade weil es nötig ist bei der AfD wachsam zu sein, ist das auch gut so.
Nur wohin steuert Deutschland jetzt? Schläfert Merkel uns wieder ein oder kommt die SPD tatsächlich zu einer Erneuerung? Was treibt die CDU eigentlich, jetzt wo die Medien von AfD und SPD abgelenkt sind? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker?

Eins ist klar: deutsche Politik war schon lange nicht mehr so aufregend und spannend. Gleichzeitig sollten die letzten 12 Jahre uns eins lehren: Wir können nicht warten, dass Politiker was ändern, wir müssen selber mitmachen und für strukturelle Veränderungen sorgen!

Und wie beim betreuten Wohnen, muss man Politiker begleiten und auf sie aufpassen, alleine scheinen sie es nicht zu schaffen ;-).

Wer ich bin

Jenny, Jahrgang 1984, mein Start in die Politik war das Studium der Politikwissenschaften auf Diplom in Potsdam. Neben meiner jahrelangen Erfahrung in der CDU (die habe ich mittlerweile hinter mir gelassen - im Gegensatz zu meiner Begeisterung für Demokratie und Politik), habe ich vor allem Erfahrung mit Politik auf der kommunalen Ebene; und gerade für die ein Herz. Diese Politik im Kleinen erreicht oft mehr Großes, als so mancher Bundestagsbeschluss.

Meine Erfahrungen als Mitglied in der AfD für ein Jahr, möchte ich auch in den Podcast einbringen. Wer sich fragt, was ich in der AfD erlebt habe, hier ein paar Einblicke:

https://www.morgenpost.de/politik/article211161365/AfD-Aussteigerin-gibt-tiefe-Einblicke-in-die-Partei.html

https://www.vice.com/de/article/wjyj39/wir-haben-eine-afd-aussteigerin-gefragt-wie-wir-die-afd-bekampfen-konnen?utm_source=vicetwitter

Was ich mache

Ich schaue Politikdiskussionsrunde, Bundestagsdebatten und lese Zeitung und rede darüber. Warum? Um das Handeln der Politiker zu hinterfragen. Denn nachdem Angela Merkel den innenpolitischen Diskurs eingeschläfert und politisches Handeln als alternativlos bezeichnet hat, haben wir jetzt die AfD im Bundestag. Bei einer kritischen und wachsamen Wählerschaft kann so was nicht passieren. Also aufgepasst! Einmischen! Mitmachen!

Ich freue mich natürlich über Kommentare und Bewertungen, bspw. bei iTunes.
Ansonsten bin ich auch per E-Mail erreichbar:

politik-betreuung@gmx.de

Unterstützung

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.

Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken ... Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders!

Geht hier:

IBAN DE76180926840000146404
BIC GENODEF1LN1
Inhaber Jenny Günther
Verwendungszweck Podcast
Lastschrift zwecklos

PayPal Unterstützung geht hier:

https://www.paypal.me/einmischen

Wunschliste

Ich freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Wunschlisten.

Wishli-App

https://wishli.app/lists/U9SMt32w

Amazon-Wunschliste

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3VZILS85PWQY4

E-Mail: politik-betreuung(at)gmx.de

Impressung

Angaben gemäß § 5 TMG/Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV (V.i.S.d.P.):

Jenny Günther

Töpferstraße 33

03205 Calau

E-Mail: politik-betreuung@gmx.de

von und mit Jenny

Abonnieren

Follow us